Ein Ferienhaus am Meer für einen perfekten Urlaub

Ruhe, Nichtstun und den Blick bis zum Horizont schweifen lassen – ist das Ihr Traum von einem perfekten Urlaub? Dann ist ein Ferienhaus am Meer das Richtige für Sie.

Beliebt sind vor allem Ferienhäuser in den Ferienregionen Kroatien, Spanien, Holland und Deutschland. Neben der Lage bestimmt auch die Aussicht die Wahl des Feriendomizils. So wünschen sich die meisten Urlauber ein Haus mit Meerblick. Gibt es noch einen Pool im Haus, ist ein perfekter Urlaub auch bei kühleren Jahreszeiten gesichert.

In einem Ferienhaus am Meer kann man in Ruhe entspannen, einen Tag am Strand verleben oder Wanderungen durch die unberührte Natur unternehmen. Bei Wellen, Wind und Meer am Strand entlang laufen, finden alle entspannend.

Sie interessieren sich für Strandurlaub? Dann lesen Sie hier weiter.

Ferienhaus am See

Statt eines Ferienhauses am Meer bietet sich auch eine Unterkunft am See an, in dem man baden, angeln oder segeln kann. In Deutschland gibt es zahlreiche Seen, die sich perfekt für einen Urlaub und Ihre Hobbys eignen. Im Sommer laden die sauberen Badeseen die Besucher zum Sprung ins kühle Nass ein. Meist haben die Seen kleine Badestrände, die sich auch für Familien mit Kindern eignen. Sie können Fahrrad fahren, wandern oder die umliegenden Orte besichtigen. Kreative können diese Auszeit nutzen und ihren Hobbys nachgehen.

Wahl eines geeigneten Ferienhauses am Meer

Neben der Lage und der Aussicht gibt es noch weitere Kriterien, die bei der Wahl eines Ferienhaus am Meer eine Rolle spielen. So gibt es Ferienhäuser in den verschiedensten Größen und Ausstattungen. Sie können zwischen Unterkünften wählen, die sich für zwei Personen oder sogar für zwei bis drei Familien eignen. Mögen Sie es im Urlaub lieber einfacher oder brauchen Sie eine luxuriöse Unterkunft? Wer die Vorteile eines Hotels nutzen will, kann auch ein Ferienhaus wählen, das eine Hotelanlage angeschlossen ist. Für jeden Urlaubswunsch lässt sich ein geeignetes Ferienhaus am Meer finden.

Und natürlich spielt auch ihr Budget eine große Rolle.

Sie interessieren sich für billige Reiseziele? Dann lesen Sie hier weiter.

Beliebte Reiseziele

In Europa finden Sie zahlreiche Ferienhäuser, die sich direkt am Meer befinden. In Deutschland sind Unterkünfte an der Ostsee sehr beliebt. Die charmanten Seebäder aus dem Kaiserreich ziehen die Menschen mittlerweile das ganze Jahr über an die Ostsee, während Familien mit Kindern eher den Timmendorfer Strand oder den Strand von Warnemünde bevorzugen.

Urlauber, die die Ruhe lieben, werden sich in den Schären Schwedens oder in Norwegen wohlfühlen. Endlose Dünen und Sandstrände locken die Besucher nach Dänemark und Holland, während Urlauber am Mittelmeer und der Adria das mediterrane Flair genießen wollen. Das glasklare Wasser der Adria lädt zum Baden, Tauchen und Schnorcheln ein.

Sie interessieren sich für die schönsten Strände Europas? Dann lesen Sie hier weiter.

Ferienhaus am Meer mit Kindern

Ferienhäuser sind optimal für Familien mit kleinen Kindern. Oft gibt es um die Häuser kleine gepflegte Flächen, wo Ihre Kinder toben können. Bei einem direkt am Meer oder See gelegenen Haus haben Sie es nicht weit bis zum Strand und sind in wenige Minuten wieder im Haus, wenn die Kleinen ein kleines Nickerchen in der Mittagszeit machen müssen. Außerdem müssen die Spiel- und Badesachen nicht weit getragen werden.

Ferienhäuser bieten den Kindern genügend Platz, wenn bei schlechtem Wetter ein Tag in der Unterkunft verbracht werden muss. Achten Sie bei der Auswahl des Feriendomizils jedoch darauf, dass die Unterkunft kinderfreundlich ist.

Manche Ferienhäuser liegen nicht nur unmittelbar am Meer, sondern haben im Garten noch einen eigenen Pool, sodass Ihre Kinder entscheiden können, ob sie im Meer oder im Swimmingpool baden möchten.

Ferienhaus am Meer mit Haustieren

Viele Tierliebhaber möchten im Urlaub nicht auf ihren Liebling verzichten. Es gibt Ferienhäuser, in denen Sie Ihren Hund mitbringen können. Meist befindet sich in der Nähe dieser Häuser auch ein Hundestrand, an dem der Hund herumtollen kann, während die restliche Familie einen Tag am Strand genießt. Doch nicht immer gibt es für Vierbeiner geeignete Strände. In verschiedenen Regionen ist auch das Mitbringen der Hunde an einen normalen Badestrand verboten. Klären Sie deshalb vorab, wo Sie einen geeigneten Strand finden, an den ihr Hund mitdarf. Vergewissern Sie sich außerdem vor Abschluss des Mietvertrags, ob das Mitbringen eines Haustiers erlaubt ist.

Reisezeit für Urlaub im Ferienhaus am Meer

Ein Ferienhaus am Meer ist ganzjährig beliebt. Das Meer übt immer eine Faszination auf die Touristen aus, egal zu welcher Jahreszeit. Wer einen Badeurlaub verbringen möchte, wählt einen Sommermonat oder einen Urlaub in den südlichen Ländern. Menschen, die nicht so viel Trubel mögen, buchen eher in der Nebensaison eine Unterkunft. Im Winter, wenn es weht und stürmt und die Wellen mit unbändiger Kraft anrollen, versteht man, warum ein Urlaub am Meer auch in der kalten Jahreszeit ein Erlebnis ist. Was gibt es gemütlicheres, als bei einem warmen Kakao von Ihrem Fenster aus die beleuchteten Boote in den Hafen einlaufen sehen?

Packliste für einen Urlaub im Ferienhaus am Meer

Bei einem Urlaub in einem Ferienhaus müssen Sie gut überlegen, was alles eingepackt werden muss. Obwohl die Küchen der Häuser meist gut ausgestattet sind, müssen Sie vielleicht Gewürze, Handtücher und Spülmittel selbst mitbringen. Prüfen Sie vor Reisebeginn, welche Konditionen bei Ihrer Unterkunft vereinbart wurden. Fragen Sie auch nach, ob Sie die Bettwäsche und Badetücher selbst mitbringen müssen oder der Vermieter diese stellt.

Vergessen Sie nicht, die Adresse und Beschreibung der Anfahrt zur Unterkunft einzupacken und vor Ort bereitzuhalten. Falls Sie sich verspäten, ist es hilfreich, die Telefonnummer des Vermieters sofort parat zu haben.

Tipps für Ihren Urlaub im Ferienhaus im Meer

Bei der Auswahl Ihres Ferienhauses achten Sie bitte darauf, wie weit es bis zu den nächsten Einkaufsmöglichkeiten ist. Auch wenn man individuell mit einem eigenen Auto anreist, möchte man im Urlaub nicht unbedingt viele Kilometer fahren, nur um Lebensmittel zu kaufen.

Achten Sie bei Abschluss des Mietvertrags auf die Nebenkosten (z. B. für die Reinigung oder den Strom), die Ihnen am Ende des Urlaubs noch in Rechnung gestellt werden können. Fragen Sie, ob angebotene Fahrräder oder Liegestühle im Preis inbegriffen sind, damit Sie am Ende des Urlaubs keine unangenehmen Überraschungen erleben. Oft verlangen die Vermieter auch eine Kaution, die Sie am Ende des Urlaubs wieder erstattet bekommen, wenn keine Schäden aufgetreten sind. Klären Sie deshalb vorab, unter welchen Bedingungen die vollständige Kaution wieder ausgezahlt wird.

Viele Ferienhäuser am Meer werden von Privatpersonen angeboten. Oft sind die Unterkünfte liebevoll und geschmackvoll eingerichtet. Jedoch gibt es auch spartanische Privatunterkünfte. Damit Ihr Traumurlaub nicht zur Enttäuschung wird, lassen Sie sich von unseren Reiseexperten beraten. Diese suchen Ihnen gern eine passende Unterkunft heraus.

Kommentare

mood_bad
  • Keine Kommentare vorhanden.
  • Kommentar erstellen