Schottland Reise – Wandern und Whisky

Bei einer Wanderreise Whisky trinken oder doch lieber bei einer Whiskyreise wandern?  In Schottland ist beides möglich. Bei einer Schottland Reise gehören Wandern und Whisky einfach zusammen.

Was gibt es Schöneres, als nach einer anstrengenden Wanderung in einem Pub mit einem schottischen Whisky den Abend ausklingen zu lassen? Wandern und Whisky lassen sich in Schottland gut miteinander verbinden. Sie wollen von Destillerie zu Destillerie wandern? Auch das ist in Schottland kein Problem. Wer nicht zu Fuß unterwegs sein will, kann auch auf einer Rundreise das Land entdecken. Unsere Reiseexperten stellen Ihnen verschiedene Wandertouren und Rundreisen vor, die Sie in die Planung Ihrer Schottland Reise einbinden können.

Bei einer Schottland Reise, egal ob zu Fuß oder mit dem Auto, können Sie die Landschaft genießen und abends einen Whisky trinken.

Malt Whisky Trail – auf der Suche nach Schottlands flüssigem Gold

Der Malt Whisky Trail (auch Speyside Way) ist einer der schottischen Fernwanderwege und führt durch die bekannte Whisky-Region Speyside. Bekannte Brennereien wie Glenlivet, Macallan oder Aberlour liegen in der Region und können besucht werden.

Wandern im Malt Whisky Country

Der Malt Whisky Trail entstand als Marketingaktion. Während der Wanderung in traumhafter Natur können bekannte und weniger bekannte Destillerien besucht werden. Der Malt Whisky Trail ist ein Trip für Genießer und führt nicht nur in die verschiedenen Brennereien, sondern auch durch das wunderschöne schottische Speyside. Mehr als die Hälfte aller Whisky-Brennereien Schottlands befinden sich in diesem Gebiet, das auch als Malt Whisky Country bezeichnet wird. Lernen Sie auf Ihrer Reise kennen, wie Whisky gebrannt wird und schmecken Sie die Unterschiede bei den verschiedenen Tastings.

Der Speyside Way (auch Malt Whisky Trail genannt) führt durch das liebliche Speyside und kommt an zahlreichen Whisky-Destillerien vorbei. Was gibt es Schöneres als bei einer Schottland Reise in der Natur einen Whisky zu genießen?

Auch Wanderern, die keine Liebhaber von Whiskys sind, bietet der Trail unvergessliche Erlebnisse und Einblicke in eine jahrhundertalte Tradition.

Sie laufen auf dem Whisky Trail an der Moray-Küste entlang bis hin zu den Ausläufern der Grampian Mountains. Die leicht begehbaren Etappen führen teilweise durch das Flusstal der Spey und an ehemaligen Eisenbahnstrecken der Strathspey Railway entlang. Der 135 Kilometer lange Weg bietet Ihnen abwechslungsreiche Landschaften. Unterwegs können Sie die verschiedenen Destillerien besuchen und die tollsten Whiskys probieren.

Reisetipp

Wer diesen Weg nicht wandern möchte, kann auch einzelne Strecken mit dem Bus oder dem Fahrrad zurücklegen. Falls Sie den Weg nicht auf eigene Faust erkunden möchten, helfen Ihnen unsere Reiseexperten gern bei der Buchung einer für Sie zusammengestellten Tour.

Bei Ihrer Schottland Reise sollten Sie unbedingt ein Stück mit der historischen Strathspey Railway fahren.

Und wer noch nicht genug vom Whisky hat, kann das Dallas Dhu, das am Trail liegende Museum, besuchen. In der ehemaligen Brennerei können Sie einen Blick in die damalige Whisky-Produktion werfen. Die restaurierten, teilweise 100 Jahre alten Produktionsanlagen kann man hier bewundern.

Eine Schottland Reise als Whisky-Rundreise

Wer nicht wandern möchte, kann natürlich auch motorisiert eine Whisky-Rundreise unternehmen. Von Edinburgh geht es zur Dalwhinnie Distillery, der höchstgelegenen produzierenden Destillerie. Durch den Cairngorms National Park gelangen Sie ins Speyside-Gebiet, das vor allem für seine milden und weichen Whiskys bekannt ist. Im Cairngorms National Park können Sie zwischendurch an den verschiedenen Destillerien halt machen und einen Single Malt genießen. Denn der Cairngorms National Park bietet nicht nur eine malerische Landschaft, sondern auch zahlreiche Destillerien befinden sich hier. Die gigantischen Munros und die unglaubliche Wasserfälle werden Sie bei Ihrer Rundreise in den Bann ziehen. Im Cairngorms National Park können Sie in der Wildnis sofort die Hektik des Alltags hinter sich lassen. Im Nationalpark befindet sich auch das beliebteste Skigebiet Großbritanniens.

Eine sehr schöne Wanderung ist die Wanderung um Loch Eilein mit seiner idyllischen Burgruine aus dem 14. Jahrhundert.

Bei Ihrer Schottland Reise haben Sie im Speyside die Qual der Wahl, denn in dieser berühmten Whisky-Region bieten zahlreiche Destillerien Führungen und Tastings an.

Fernwandern auf einer Schottland Reise

In Schottland gibt es noch weitere Fernwanderwege, die durch die atemberaubende Landschaft führen. Der bekannteste Weitwanderweg ist der West Highland Way, der mit seinen 154 Kilometern zu den schönsten Wanderwegen weltweit zählt.

Sie interessieren sich für diesen traumhaften Weg, dann lesen Sie bitte hier weiter.

Rob Roy Way

Der Rob Roy Way, benannt nach dem schottischen Robin Hood, führt über 126 Kilometer auf alten Pfaden der Viehtreiber über verschiedene Bergpässe der südlichen Highlands und bietet dem Wanderer immer wieder grandiose Ausblicke.

Traumhafte Landschaft auf dem Rob Roy Way

John Muir Way

Der John Muir Way verläuft 215 Kilometer quer durch Schottland – von der West- zur Ostküste. Sie kommen am Loch Lomond vorbei und durchwandern den Trossachs National Park. Verschiedene Etappenziele sind mit der Bahn erreichbar. Daher kann auch nur ein Stück der Strecke gewandert werden.

Bei Ihrer Wanderung auf dem John Muir Way erleben ie auf Ihrer Schottland Reise einsame Wildnis.

Great Glen Way

Der Great Glen Way mit seinen 127 Kilometern folgt dem Caledonian Canal und führt zum berühmtesten See Schottlands, dem Loch Ness. Diese Tour ist also etwas Besonderes für Wasserliebhaber.

Der Caledonian Canal vebindet die Ost- und Westküste und ist eines der Highlights bei einer Schottland Reise.

Kintyre Way

Der Kintyre Way im südwestlichen Teil Schottlands ist 140 Kilometer lang und führt durch malerische Fischerdörfer und weiße Sandstrände am Meer entlang. Unterwegs können Sie Robben beobachten und wenn Sie Glück haben, begleitet Sie eine im Wasser ein Stück mit.

Der relativ einfache Weg führt über die Halbinsel Kintyre.

Skye Trail

Der Skye Trail ist aufgrund seiner mangelhaften Markierung eher für erfahrene Wanderer geeignet, die sich in der Wildnis orientieren können. Auf dem Skye Trail können Sie die außergewöhnliche Schönheit des Nordens erleben. Steile Klippen entlang der Küste, bizarre Felsformationen und imposante Bergkuppen machen den Reiz dieser Wanderung aus. Der 128 Kilometer lange Skye Trail beginnt im Norden der Insel. Sie kommen an Burgen vorbei und wandern durch verlassene Dörfer.

Der recht anspruchsvolle Skye Trail führt quer über die Insel Skye.

Sie möchten mehr über die wunderschöne Insel Skye erfahren? Dann lesen Sie hier weiter.

Kleine Wandertouren bei einer Schottland Reise

Es müssen ja nicht immer mehrtägige Wandertouren sein, sondern auch kleine Routen bringen Ihnen die Schönheit Schottlands näher.

Wandern am Loch Lomond, dem schönsten See Schottlands

Am Loch Lomond führt nicht nur der berühmte West Highland Way vorbei, sondern auch kleinere Wanderungen können am schönsten See Schottlands unternommen werden. Eine Wanderroute mit einer Tourenlänge von etwa 12 Kilometer startet beispielsweise am Rowardennan Hotel. Über Forstwege gelangt man am Ufer entlang zur Ptarmigan Lodge. Vorbei am Rob Roy Prison, einer bekannten Felsspalte, überqueren Sie den Cailness Burn auf einer Fußgängerbrücke. Der Wasserfall Snaid Burn und der Weiler Inversnaid laden zum Verweilen ein, bevor es wieder zurück zum Ausgangspunkt geht.

Die Wanderung führt nicht nur am Loch Lomond, sondern auch am schönen Wasserfall Snaid Burn vorbei.

Aonach Highland Way, Schottlands wilde Schönheit

Der Aonach Highland Way ist eine Gratwanderung, bei der keine Sicherheitsausrüstung notwendig ist. Jedoch sollten Sie trittsicher und ein erfahrener Bergwanderer sein. Auf den ersten Kilometern der Strecke lässt Sie der Weg öfter mal die Luft anhalten. Steil geht es direkt neben dem Weg nach unten. Sie überwinden die Munros Meall Dearg und Sgorr nam Fiannaidh, klettern über Felsvorsprünge und kommen an anderen kniffligen Abschnitten vorbei. Falls Sie noch die Nerven dazu haben, können Sie zwischendurch immer wieder die wilde Schönheit Schottlands bewundern. Wenn Sie die 9 Kilometer geschafft haben, haben Sie sich einen Single Malt Whisky in einem der Pubs redlich verdient.

Eine einfachere Route führt über die Devil’s Staircase und bietet ebenso eine spektakuläre Aussicht über Glen Coe.

Bei einer Schottland Reise gehört Wandern einfach dazu. Der Ausblick auf dem Aonach Highland Way ist sagenhaft.

Wandern auf den Orkney Inseln

Bei einer Wanderreise auf den Orkney Inseln erleben Sie eine sagenhafte Natur und Geschichten aus der Stein- und Wikingerzeit. Doch auch Tierliebhaber kommen auf ihre Kosten. Die Orkney Inseln eignen sich für gut zur Beobachtung von Seevögeln, Robben und Delfinen. Wenn Sie Glück haben, entdecken Sie auch einen Papageitaucher.

Sie möchten mehr über die Orkney Inseln erfahren? Dann lesen Sie hier weiter.

Kommentare

mood_bad
  • Keine Kommentare vorhanden.
  • Kommentar erstellen